amazon_music amplitude-progress amplitude applepodcasts arrow_back arrow_back arrow_down arrow-right-line arrow_top bubble_nase_leftbubble_nase_right-black bubble_nase_right-grey bubble_nase_right-orange bubble_nase_right-white bubble_nase_right calendarcfds check-black check-green check-grey check-orange check-white check close cross icon_download_default icon_download_doc icon_download_eps erste_schritte_01 erste_schritte_02 erste_schritte_03 facebook icon_faq flag-at flag-au flag-be flag-ca flag-ch flag-de flag_spain flag-fr flag-it flag-nl flag-po flag-us google_podcast icon_etfs icon_kundensupport aktien anleihen arrow-circle-right-solidarrow-right-black arrow-right-line arrow_right cfd etfs fondos fonds iMac piechart piggybank sunshade tablet testsieger turbos turbos wallet cfd fondos icon_faq euro icon_kontaktformular bolsas moneyflowser icon_interessenten piechart piggybank icon_kontaktformular sunshade icon_kundensupport turbos comercio info_iconinstragram icon_download_jpg icon_kontaktformular linkedin flatex Logodegiro logo-atminus akademie produkte_handel login comercio menue plattformen precios busqueda servicio newsletter_submitnewsletterno_iconpause icon_pdf play plus icon_download_ppt questionmarkshort-tradespotify stockdownstockuptop_zinsen twitter ueber_uns_01 ueber_uns_02 ueber_uns_03 ueber_uns_04 ueber_uns_05 United-states_flag_icon_roundvolume-muted d="M480,256c0-74.26-20.19-121.11-50.51-168.61L420.88,73.9l-27,17.22,8.61,13.49C429.82,147.38,448,189.5,448,256c0,48.76-9.4,84-24.82,115.55l23.7,23.7C470.16,351.39,480,309,480,256Z"/> volume webweiterempfehlen icon_sprachauswahl icon_download_xls xlsx yes_iconyoutube icon_download_zip check_black exklusive_eventsfehler_404icon_aktien icon_cfd_risikohinweis icon_erreichbarkeit icon_etf icon_etfsicon_fehlericon_filtern icon_flatex_roadshow icon_flatex_workshop Workshop icon_flexibilitaet_whiteicon_flexibilitaet icon_flexkrediticon_freiraum_whiteicon_freiraum icon_hebelprodukte icon_info_icon_black icon_info_icon_white icon_info_icon icon_kalenderblatt_01102024 icon_kalenderblatt_02072024 icon_kalenderblatt_05102023 icon_kalenderblatt_06112024 icon_kalenderblatt_07092023 icon_kalenderblatt_09102024 icon_kalenderblatt_10052023 10.05 2023 icon_kalenderblatt_11072023 icon_kalenderblatt_11102023 icon_kalenderblatt_11122024 icon_kalenderblatt_12102023 icon_kalenderblatt_14112023 icon_kalenderblatt_22022024 icon_kalenderblatt_27042023 icon_kalenderblatt_27062023 icon_kalenderblatt_28092023 icon_kalenderblatt_30112023 icon_krediticon_kwkicon_mobilitaet_whiteicon_mobilitaet icon_online_seminare_white_start icon_online_seminare icon_sparschwein icon_stars_ratingicon_trikot_black icon_trikot_white icon_trikoticon_usp_bewertung icon_usp_lizenz icon_usp_nutzer icon_usp_testsieger icon_wissenszentrum_start icon_wohnraum_whiteicon_wohnraum keine_depotgebuehrkeine_negativzinsenKunden-werben-kunden logo_flatex_krypto_schwarz news_marktueberblickpluszeichen_small service_nummernstar_regular star_solid wartungsarbeiten welcome_package


So können Sie die TUI-Aktie kaufen und verkaufen

Investieren Sie schon in TUI-Aktien? Hier erfahren Sie alles rund um das Unternehmen und den TUI-Aktienkurs. Lernen Sie die Aktien des Touristikkonzerns kennen!

Zurück zur Übersicht


TUI-Aktie: Dividende

In der Vergangenheit zahlte TUI fast jedes Jahr Dividende an die Aktionäre. Die Nettobeträge variieren in den verschiedenen Jahren, da die Dividendenzahlung vor allem abhängig von dem Gewinn des Unternehmens ist. Seit die Coronapandemie ausbrach, hat TUI keine Dividenden mehr ausgezahlt.


Unternehmensprofil von TUI

Im Jahr 1923 wurde TUI (ehemals Preussag AG) in Deutschland gegründet und ist heute ein multinationaler Konzern, der in über 100 Ländern aktiv ist und weltweit rund 67.000 Mitarbeiter beschäftigt (Stand 2025).

Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Reisedienstleistungen an, darunter Pauschalreisen, Hotelunterkünfte, Kreuzfahrten, Flugreisen und Online-Buchungsplattformen. Darüber hinaus betreibt TUI eigene Hotelmarken wie TUI Blue, Robinson und RIU.

Jedoch durchlief das Reiseunternehmen verschiedene strategische Veränderungen. Im Jahr 1997 wurde TUI durch eine Fusion mit First Choice Holidays, einem britischen Reiseunternehmen, zum größten Tourismusunternehmen Europas. Außerdem ist TUI seit 2014 an der Londoner Börse gelistet und somit Teil des FTSE 100 Index.

TUI hat im Laufe der Zeit zahlreiche Auszeichnungen erhalten und bleibt ein bedeutender Akteur in der Tourismusbranche, der ständig bestrebt ist, seinen Kunden erstklassige Reiseerlebnisse zu bieten.

Aktuell hat es sich das Unternehmen zum Ziel gemacht, einer der weltweit führenden Anbieter von nachhaltigem Tourismus zu werden. TUI möchte bis 2030 klimaneutral und bis 2050 ein Kreislaufunternehmen werden.

Name | Bezeichnung
ISIN | WKN: DE000TUAG505
Kategorie: Aktien
Risikoklasse | Beleihungsfaktor: D | bis 50 %
Land: Deutschland
Branche | Art: Hotels | Tourismus

Kurszeit:
Börse: Tradegate
Währung:
Letzter Kurs:
Hoch:
Tief:

Geld:
Brief:

Depot eröffnen K V

Icon Risikohinweis Risiko: Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken.


Der Börsengang von TUI

Disclaimer: Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Bereits am 24. März 1959 wurde das deutsche Tourismusunternehmen TUI, damals unter dem Namen der staatlichen „Preußischen Bergwerks- und Hütten-Aktiengesellschaft, an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Die Aktien wurden zu je 100 Mark ausgegeben mit einem Gesamtwert von 81,5 Mio. Mark. Die restlichen ca. 22 % des Grundkapitals blieben im Besitz der VEBA (Vereinigte Elektrizitäts- und Bergwerks-AG). Zu erwerben waren dabei Volksaktien, da das Unternehmen erst ab 1970 vollständig privatisiert wurde. So wurde die heutige TUI AG quasi über Nacht zur größten Aktiengesellschaft Deutschlands und zeitgleich zur ersten „Volks-Aktiengesellschaft“.

Sämtliche Kapitalerhöhungen ermöglichten TUI, zusätzliche Investitionen zu tätigen und Wachstum zu generieren. Dadurch konnte das Unternehmen seine Expansionspläne vorantreiben und seine Position in der Tourismusbranche, nachdem die Unternehmensstruktur radikal verändert worden war, ausbauen. 

Das Unternehmen profitierte von einer starken Positionierung in der Tourismusbranche und konnte sowohl organisch als auch durch strategische Akquisitionen wachsen. In den Jahren vor der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 erreichte der Aktienkurs von TUI seinen Höchststand und ermöglichte den Aktionären attraktive Renditen.


Unternehmensstrategie und Prognose für TUI

Die Unternehmensstrategie von TUI basiert auf digitaler Transformation, Expansion in Wachstumsmärkten und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen investiert in die digitale Entwicklung, um innovative Lösungen für seine Kunden anzubieten und die Effizienz zu steigern. Außerdem möchte TUI in aufstrebende Märkte expandieren, um sein globales Netzwerk auszubauen und strebt ein profitables Wachstum an. Hierfür sollen das Angebotsportfolio ausgebaut und die vorhandenen Kapazitäten besser genutzt werden. Darüber hinaus legt das deutsche Tourismusunternehmen Wert auf Nachhaltigkeit und arbeitet daran, seine CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltigen Tourismus zu fördern. 


Wie Sie bei flatex TUI-Aktien kaufen und verkaufen können

Wir bei flatex stellen Ihnen eine nutzerfreundliche Plattform mit festen Orderprovisionen zzgl. marktüblicher Spreads und Produktkosten zur Verfügung. Haben Sie noch kein Depot bei flatex? Eröffnen Sie jetzt Ihr Depot und handeln Sie TUI-Aktien.

Um TUI-Aktien bei flatex zu kaufen oder zu verkaufen, benötigen Sie lediglich ein Depot.

In nur drei einfachen Schritten können Sie dann über Ihr Depot bei flatex TUI-Aktien kaufen und verkaufen:

Suchen Sie in der Anwendung nach der TUI-Aktie und wählen Sie diese aus

Klicken Sie auf „Kaufen“ oder „Verkaufen“

Legen Sie die Stückzahl, den Handelsplatz und die Orderart fest und bestätigen Sie den Kauf oder Verkauf

Depot eröffnen

Icon Risikohinweis Risiko: Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken.

Die Informationen in diesem Artikel sind keine Anlageberatung und sollen nicht dazu dienen, bestimmte Anlagen zu empfehlen. Bitte beachten Sie, dass sich die Tatsachen seit dem Schreiben des Artikels verändert haben können. Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken und Währungsschwankungen. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte zu investieren, die zu Ihrem Kenntnisstand und Ihrer Erfahrung passen.

Quellen: TUI Group, deraktionaer.de, boerse.de, ndr.de

Stand: 28.02.2025


Weitere Aktien-Informationen:


Börsennachrichten

Warnung vor Cyberangriffen

Bleiben Sie wachsam!

Aktuell versuchen Betrüger verstärkt, an vertrauliche Daten zu gelangen oder Sie zu bestimmten Handlungen zu verleiten. Informieren Sie sich über weit verbreitete Betrugsmethoden mit Anlagetipps per WhatsApp und schützen Sie sich gegen Phishing und Quishing. Bleiben Sie wachsam!

Mehr erfahren

Brokerwahl 2025

Preise Brokerwahl 2025 - Abstimmen und gewinnen

Bewerten Sie uns jetzt bei der 25. Brokerwahl und bestimmen Sie mit, wer der beste Online-Broker 2025 werden soll. Durch Ihre Teilnahme haben Sie die Chance, einen der hochwertigen Preise zu gewinnen.

Jetzt abstimmen

Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken. Keine Anlageberatung.