amazon_music amplitude-progress amplitude applepodcasts arrow_back arrow_back arrow_down arrow-right-line arrow_top bubble_nase_leftbubble_nase_right-black bubble_nase_right-grey bubble_nase_right-orange bubble_nase_right-white bubble_nase_right calendarcfds check-black check-green check-grey check-orange check-white check close cross icon_download_default icon_download_doc icon_download_eps erste_schritte_01 erste_schritte_02 erste_schritte_03 facebook icon_faq flag-at flag-au flag-be flag-ca flag-ch flag-de flag_spain flag-fr flag-it flag-nl flag-po flag-us google_podcast icon_etfs icon_kundensupport aktien anleihen arrow-circle-right-solidarrow-right-black arrow-right-line arrow_right cfd etfs fondos fonds iMac piechart piggybank sunshade tablet testsieger turbos turbos wallet cfd fondos icon_faq euro icon_kontaktformular bolsas moneyflowser icon_interessenten piechart piggybank icon_kontaktformular sunshade icon_kundensupport turbos comercio info_iconinstragram icon_download_jpg icon_kontaktformular linkedin flatex Logodegiro logo-atminus akademie produkte_handel login comercio menue plattformen precios busqueda servicio newsletter_submitnewsletterno_iconpause icon_pdf play plus icon_download_ppt questionmarkshort-tradespotify stockdownstockuptop_zinsen twitter ueber_uns_01 ueber_uns_02 ueber_uns_03 ueber_uns_04 ueber_uns_05 United-states_flag_icon_roundvolume-muted d="M480,256c0-74.26-20.19-121.11-50.51-168.61L420.88,73.9l-27,17.22,8.61,13.49C429.82,147.38,448,189.5,448,256c0,48.76-9.4,84-24.82,115.55l23.7,23.7C470.16,351.39,480,309,480,256Z"/> volume webweiterempfehlen icon_sprachauswahl icon_download_xls xlsx yes_iconyoutube icon_download_zip check_black exklusive_eventsfehler_404icon_aktien icon_cfd_risikohinweis icon_erreichbarkeit icon_etf icon_etfsicon_fehlericon_filtern icon_flatex_roadshow icon_flatex_workshop Workshop icon_flexibilitaet_whiteicon_flexibilitaet icon_flexkrediticon_freiraum_whiteicon_freiraum icon_hebelprodukte icon_info_icon_black icon_info_icon_white icon_info_icon icon_kalenderblatt_01102024 icon_kalenderblatt_02072024 icon_kalenderblatt_05102023 icon_kalenderblatt_06112024 icon_kalenderblatt_07092023 icon_kalenderblatt_09102024 icon_kalenderblatt_10052023 10.05 2023 icon_kalenderblatt_11072023 icon_kalenderblatt_11102023 icon_kalenderblatt_11122024 icon_kalenderblatt_12102023 icon_kalenderblatt_14112023 icon_kalenderblatt_22022024 icon_kalenderblatt_27042023 icon_kalenderblatt_27062023 icon_kalenderblatt_28092023 icon_kalenderblatt_30112023 icon_krediticon_kwkicon_mobilitaet_whiteicon_mobilitaet icon_online_seminare_white_start icon_online_seminare icon_sparschwein icon_stars_ratingicon_trikot_black icon_trikot_white icon_trikoticon_usp_bewertung icon_usp_lizenz icon_usp_nutzer icon_usp_testsieger icon_wissenszentrum_start icon_wohnraum_whiteicon_wohnraum keine_depotgebuehrkeine_negativzinsenKunden-werben-kunden logo_flatex_krypto_schwarz news_marktueberblickpluszeichen_small service_nummernstar_regular star_solid wartungsarbeiten welcome_package


So können Sie die OMV-Aktie kaufen und verkaufen

Investieren Sie schon in OMV-Aktien? Hier erfahren Sie alles rund um das Unternehmen und den OMV-Aktienkurs. Lernen Sie die Aktien des Öl-, Gas- und Chemiekonzerns kennen!

Zurück zur Übersicht


OMV-Aktie: Dividende

Die OMV zahlte bislang so gut wie jedes Jahr eine Dividende an ihre Aktionäre aus. In den letzten Jahren erfolgte die Auszahlung traditionell Mitte Juni. 


Unternehmensprofil von OMV

Die OMV AG, gegründet 1956, ist eines der größten börsennotierten Unternehmen in Österreich mit Sitz in Wien. Sie wurde ursprünglich unter dem Namen „Österreichische Mineralölverwaltung“ gegründet. 2023 beschäftige die OMV über 20.000 Mitarbeiter.

Als ein führendes Energie- und Chemieunternehmen ist OMV in der gesamten Wertschöpfungskette der Öl- und Gasindustrie tätig, von der Exploration und Förderung bis hin zur Raffination und dem Vertrieb von Kraftstoffen. Das Unternehmen betreibt mehrere Raffinerien in Europa und beliefert über 2.100 Tankstellen in zehn Ländern. Dazu gehören beispielsweise Deutschland und Italien. Neben dem traditionellen Geschäftszweig investiert OMV zunehmend in erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft.

In den ersten Betriebsjahren nahm das Unternehmen eine Erdgas-Tankstelle und eine Raffinerie in Betrieb. Seitdem hat sich OMV kontinuierlich weiterentwickelt und das internationale Geschäft durch strategische Projekte in Europa, Afrika, dem Nahen Osten und Asien ausgebaut. Im Laufe der Jahre hat OMV mehrere Übernahmen und Fusionen durchgeführt. Eine bedeutende Übernahme war beispielsweise der Erwerb der Petrom SA im Jahr 2004, Rumäniens größtem Unternehmen im Bereich Öl und Gas. Diese Übernahme machte den Konzern zum mitteleuropäischen Marktführer. 

Name | Bezeichnung
ISIN | WKN: AT0000743059
Kategorie: Aktien
Risikoklasse | Beleihungsfaktor: C | bis 60 %
Land: Österreich
Branche | Art: Öl / Gas

Kurszeit:
Börse: Tradegate
Währung:
Letzter Kurs:
Hoch:
Tief:

Geld:
Brief:

Depot eröffnen K V


Börsengang von OMV

Disclaimer: Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Der Börsengang fand am 3. Dezember 1987 statt, als die OMV erstmals an der Wiener Börse unter dem Symbol „OMV“ gelistet wurde. Der damalige Preis betrug 4.400 Schilling. Am 09.12.1987 erfolgte dann wenig später der Börsengang an der Frankfurter und Münchener Börse. 

Die OMV ist in folgenden Indizes vertreten: 

  • ATX
  • DAX
  • Dow Jones Industrial Average
  • STOXX Europe 600
  • STOXX Europe 600 Oil & Gas
  • MSCI World 


Unternehmensstrategie und Prognose für OMV

Das Ziel der OMV ist es, die Position als führender Anbieter von nachhaltiger Chemikalien, Kraftstoffe und Energie zu stärken, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Kreislaufwirtschaft-Lösungen. 

Die drei Geschäftsbereiche der OMV umfassen: 

  • Chemikalien, die unter anderem in der Kunststoffindustrie Verwendung finden,
  • Kraftstoffe und Rohstoffe, die sowohl für die Herstellung von Produkten als auch als Energiequelle benötigt werden,
  • Energie, was die Exploration und Förderung von Erdgas und Erdöl umfasst. 

Ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie ist es, bis 2050 klimaneutral zu werden. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die CO2-Emissionen durch den Einsatz von grünem Wasserstoff und den Ausbau der Kunststoffrecyclingkapazitäten zu reduzieren. Darunter fällt zum Beispiel die patentierte chemische Recyclingtechnologie für Altkunststoffe „ReOil®“ oder auch der nachhaltige Flugkraftstoff „SAF“. 

Zudem investiert OMV in Innovationen, um fossile Brennstoffe effizienter und nachhaltiger zu nutzen, während gleichzeitig der Anteil erneuerbarer Energien im Portfolio gesteigert wird. Außerdem wird das Chemikaliengeschäft ausgebaut mit Fokus auf zukunftsträchtigen Spezialprodukten. 

Die Unternehmensstrategie umfasst die Erschließung neuer Märkte und die Stärkung der Präsenz in bestehenden Märkten. Geplant ist, dass OMV Petrom Vorreiter der Energiewende in Rumänien und Südosteuropa werden soll. Durch strategische Partnerschaften und Joint Ventures (wie das Geothermie-Projekt „deeep“ mit Wien Energie) will OMV seine Ressourcenbasis erweitern und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen. Aktuell läuft auch ein Joint-Venture Projekt mit Interzero bei dem Europas größte Sortieranlage für gemischte Kunststoffe gebaut wird. 


Wie Sie bei flatex OMV-Aktien kaufen und verkaufen können

Wir bei flatex stellen Ihnen eine nutzerfreundliche Plattform mit festen Orderprovisionen zzgl. marktüblicher Spreads, Zuwendungen und Produktkosten zur Verfügung. Haben Sie noch kein Depotkonto bei flatex? Eröffnen Sie jetzt Ihr Depot und handeln Sie OMV-Aktien.

Um OMV-Aktien bei flatex zu kaufen oder zu verkaufen, benötigen Sie lediglich ein Depot.

In nur 3 einfachen Schritten können Sie dann über Ihr Depot bei flatex OMV-Aktien kaufen und verkaufen:

Suchen Sie in der Anwendung nach der OMV-Aktie und wählen Sie sie aus

Klicken Sie auf „Kaufen“ oder „Verkaufen“

Legen Sie die Stückzahl, den Handelsplatz und die Orderart fest und bestätigen Sie den Kauf oder Verkauf

Die Informationen in diesem Artikel sind keine Anlageberatung und soll nicht dazu dienen, bestimmte Anlagen zu empfehlen. Bitte beachten Sie, dass sich die Tatsachen seit dem Schreiben des Artikels verändert haben können. Veranlagungen in Finanzinstrumenten sind mit Risiken verbunden und können neben den Erträgen auch zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Wir empfehlen, nur in Finanzprodukte zu investieren, die zu Ihrem Kenntnisstand und Ihrer Erfahrung passen.

Quellen: omv.com, handelsblatt.com, statista.com

Stand: 01.04.2025


Weitere Aktien-Informationen:


Börsennachrichten

Warnung vor Cyberangriffen

Bleiben Sie wachsam!

Aktuell versuchen Betrüger verstärkt, an vertrauliche Daten zu gelangen oder Sie zu bestimmten Handlungen zu verleiten. Informieren Sie sich über weit verbreitete Betrugsmethoden mit Anlagetipps per WhatsApp und schützen Sie sich gegen Phishing und Quishing. Bleiben Sie wachsam!

Mehr erfahren

Wartungsarbeiten

Am Samstag, den 12.04.2025 von 07:00 Uhr bis voraussichtlich 16:00 Uhr arbeiten wir an der Verbesserung unserer Handelsplattform für Sie. Daher steht Ihnen diese nicht zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Investitionen in Finanzinstrumente bergen Verlustrisiken. Keine Anlageberatung.